Ich folge dem colitisblog.de und ich finde, Lasse beschreibt alles sehr genau, so dass ich mich auf meine Operationen gut vorbereiten konnte. Allerdings fehlt mir das Thema Körperhygiene im Krankenhaus: ab wann kann ich mich nach der OP wieder duschen? Komme ich jeden Tag zum Zähne putzen ins Badezimmer? Kann ich mir mit ZVK meine… 2.7. J-Pouch-Operation: Körperhygiene im Krankenhaus weiterlesen
Kategorie: J-Pouch-Operation
2.6. J-Pouch-Operation: vier Monate protektives Stoma
Im September habe ich mein protektives Stoma erhalten. Wie erging es mir damit? Mein Körper erholt sich Nach den vielen Komplikationen war ich sehr schwach. Ich japste beim Sprechen, weil ich eine starke Anämie hatte und mir der Sauerstoff zum Sprechen fehlte. Ich war körperlich entkräftet, schließlich hatte ich sechs Kilo abgenommen, was bei mir… 2.6. J-Pouch-Operation: vier Monate protektives Stoma weiterlesen
2.5. J-Pouch-Operation: erneuter Subileus
Erneuter Subileus – erneut Samstag Am nächsten Samstag merke dieselben Symptome vor einer Woche. Bilde ich mir das ein und es ist gar kein Subileus? Ich wechsle die Versorgung. Als nach zwei Stunden der Beutel immer noch leer ist, ist klar: es ist ein erneuter Subileus. Im Badezimmer führe den Katheter ein. Laut Arzt soll… 2.5. J-Pouch-Operation: erneuter Subileus weiterlesen
2.4. J-Pouch-Operation: Subileus
Exakt eine Woche später merke ich ab nachmittags, dass das Stoma nicht mehr fördert – hoffentlich kein Subileus. Ein Stoma macht zwischendurch Pausen, aber dass mehrere Stunden gar nichts kommt, ist ungewöhnlich. Ich bekomme Bauchschmerzen. Ich trinke viel und bewege mich, um die Darmperistaltik ans Laufen zu bekommen. Abends gehe ich früh ins Bett und… 2.4. J-Pouch-Operation: Subileus weiterlesen
2.3. J-Pouch-Operation: starke Blutungen
Mein Bruder kommt mich am Samstag, eine Woche nach Entlassung, besuchen, wir haben uns schon über ein Jahr nicht mehr gesehen. Er lebt in den USA, und ich freue mich riesigauf ihn. Er kommt mittags und wir verbringen den Tag in unserem wuseligen Familienleben. Wieder in die Klinik in Porz Nachdem die Kinder im Bett… 2.3. J-Pouch-Operation: starke Blutungen weiterlesen
2.2. J-Pouch-Operation: Pouchanlage mit Entlastungsstoma, Blutungen
*** Ich verzichte in diesem Beitrag bewusst auf Bilder, da sie nur schwer erträglich wären.*** Blutungen unbekannten Ursprungs An Tag 2 sind 200mL Blut in meiner Stomaversorgung. Im Gesicht des Pflegers ist sofort erkennbar, dass das keine standardmäßigen Nachblutungen sind. Ich beobachte durch den durchsichtigen Versorgungsbeutel der Klinik mein Stoma, finde aber keine Quelle. Also… 2.2. J-Pouch-Operation: Pouchanlage mit Entlastungsstoma, Blutungen weiterlesen
2.1. J-Pouch-Operation: Pouchanlage mit Entlastungsstoma, Tage 0-2
Ich kenne die Klinik und das Personal, daher fühle ich mich direkt sicherer. Es erfolgen die gewohnten Abläufe wie beim letzten Mal. Ich finde es merkwürdig, dass ich essen darf, obwohl ich am nächsten Tag direkt als Erste morgens am Darm operiert werden soll. Das Stoma hat also auch Vorteile: weil die Verdauung schneller abgeschlossen… 2.1. J-Pouch-Operation: Pouchanlage mit Entlastungsstoma, Tage 0-2 weiterlesen
1.7. Vier Monate Stoma
Nun ist mein Stoma, meine Lieselotte, schon vier Monate alt. Es gibt so viele große und kleine Erlebnisse mit Stoma im Alltag, die ich erzählen kann: Mein neues Körpergefühl Ich habe keine Berührungsängste mit meinem Stoma. Für mich ist es normal, dass mir etwa 2cm Dünndarm aus dem Bauch ragen. Diese rote Dünndarmschleimhaut gehört genauso… 1.7. Vier Monate Stoma weiterlesen
1.6. J-Pouch-Operation: Zu Hause angekommen
Am Montag holt mich mein Mann vom Krankenhaus ab. Wir fahren direkt einkaufen für Joghurt, Quark und weißes Brot. Am frühen Nachmittag holen wir die Kinder vom Kindergarten ab. Wir machen alles mit dem Auto, ich gehe so wenig wie möglich. Aber zum Abendessen merke ich, dass der Alltag zu Hause viel zu anstrengend für… 1.6. J-Pouch-Operation: Zu Hause angekommen weiterlesen
1.5. J-Pouch-Operation: Tage 3-7
An Tag 3 wird der ZVK gezogen. Endlich. Ich fühle mich frei. Ich kann ohne Schläuche und Infusionsständer durch die Gegend laufen. Ich kann duschen. Ich bekomme den ersten Besuch: meine Freundin kommt. Da ich eine halbe Stunde nach dem Ziehen des ZVK liegen muss, um einer Luftembolie vorzubeugen, können wir nicht zusammen in den… 1.5. J-Pouch-Operation: Tage 3-7 weiterlesen